Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen) – Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen“ und Lesen einzelner Buchstaben
In diesem Seminar bekommen Sie genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden vorgestellt, sondern auch ein Leitfaden geteilt, in dem auch auf mögliche Probleme eingegangen wird. Diese Inhalte werden von zahlreichen Videobeispielen aus der Praxis ergänzt.
Teil der Praxiselemente werden Übungen zu den Vorläuferfähigkeiten sein, sowie Diana Bangratz Vorgehensweise der Methode „Frühes Lesen” und der Weg der Sprachanbahnung über das Lesen einzelner Buchstaben.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit den Kindern erste Sätze und Grammatik üben können und wie das synthetische Lesen erarbeitet werden kann. Vorgestellt wird eine Mischung aus Methodensicherheit und Wissen aus Erkenntnissen neuster Studien und jahrelanger Praxiserfahrung. Dabei bleibt immer im Blick, dass jedes Kind anders ist und eine eigene Realität mitbringt. Es geht darum, dessen Fähigkeiten zu seinem bestmöglichen, individuellen Ziel zu fördern.
Sie benötigen zur Teilnahme eine Internetverbindung und ein Endgerät mit der kostenfreien Zoom-Software oder der ebenfalls kostenfreien Zoom-App sowie eine funktionierende Kamera.
Infos finden Sie unter: www.zoom.us
Datum:
Sep 21.09 und 22.09 2023
Referentin:
Diana Bangratz
Logopädin
Teilnehmer:
Eltern, Lehrer, FrüherzieherInnen, LogopädInnen und alle anderen Fachleute
Kosten:
Fr. 150.- (Mitglieder insieme 21 Fr. 120.-)
ACHTUNG: Teilnehmerzahl beschränkt!
Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt, es wird eine Bestätigung mit den Zahlungsangaben verschickt. Die definitive Bestätigung erfolgt nach Zahlungseingang.
